Soldaten aus REGEN und FREYUNG messen sich auf der Kartbahn

Das war eine Zusammenkunft der etwas andere Art: Soldaten aus Regen und Freyung haben ihre Geschicklichkeit auf der Kartbahn in Geiersthal (Landkreis Regen) bewiesen. Die Soldaten des Regener Panzergrenadierbataillons 112 wussten ihren Heimvorteil bei den Vergleichsrennen mit ihren Kameradinnen und Kameraden aus Freyung auf der Kartbahn geschickt zu nutzen und holten sich alle drei Podestplätze. […]

Soldaten aus REGEN und FREYUNG messen sich auf der Kartbahn Weiterlesen »

TAG IM ZEICHEN DER ERINNERUNG

Am 18. Februar stand im Panzergrenadierbataillon 112 alles unter dem Zeichen des Gedenkens an die verstorbenen und gefallenen Kameraden des Bataillons. Dabei steht diesem bestimmten Tag in der Bayerwaldkaserne eine besondere Bedeutung zu, wenn auch unter einem tragischen Gesichtspunkt, da an diesem Tag im Jahr 2011 drei Soldaten der 4. Kompanie durch einen Innenattentäter im

TAG IM ZEICHEN DER ERINNERUNG Weiterlesen »

Krieg, Wandel und Finanzen: „Das ist alles nicht schön!“

Regen. Es waren nicht unbedingt die besten Nachrichten, die die drei Redner den rund 250 geladenen Gästen überbringen konnten. Sowohl Sean Kevin Papendorf (Kommandeur des Regener Panzergrenadierbataillons 112) als auch Landrat Ronny Raith und Regens Bürgermeister Andreas Kroner verbreiteten beim gemeinsamen symbolischen Auftakt ins Jahr 2025 nicht – wie sonst bei Neujahrsempfängen üblich – durchwegs Zuversicht. Dennoch schienen sie davon überzeugt,

Krieg, Wandel und Finanzen: „Das ist alles nicht schön!“ Weiterlesen »

Ein Vorbild der Inneren Führung

Für seine ausgezeichneten Leistungen als Gruppenführer der Basisausbildung wurde Herrn Hauptfeldwebel Sebastian K. im Panzergrenadierbataillon 112 Regen der InFü-Coin InspH 2024 verliehen.   Die „Innere Führung“ beschreibt die Führungs- und Organisationskultur der Bundeswehr. In ihr sind Leitsätze verankert, die den Dienst in den Streitkräften beschreiben und Soldatinnen und Soldaten eine Orientierung in Führung, Ausbildung und

Ein Vorbild der Inneren Führung Weiterlesen »

Die Regener Grenadiere schließen das Jahr 2024 mit dem traditionellen Weihnachtsmarkt im Bataillon ab

Einsatzbereit in die Division 2025 Regen. Der Ukrainekrieg geht in seinen dritten Winter. Mit beispielloser Tapferkeit und nun seit fast drei Jahren verteidigen die ukrainischen Streitkräfte ihr Land und Gut gegen den russischen Angriffskrieg, der aus Sicht des Angreifers vermutlich als eine schnelle Operation geplant war. „An der offenen Heckklappe“ begrüßte Bataillonskommandeur Oberstleutnant Sean Papendorf

Die Regener Grenadiere schließen das Jahr 2024 mit dem traditionellen Weihnachtsmarkt im Bataillon ab Weiterlesen »

Nach oben scrollen