Autorenname: Presse PzGrenBtl 112

Übertragung der Führungsverantwortung der „Vierten“

Am Freitag, den 14.11.2025 traten die Bayerwaldgrenadiere erneut aufgrund eines Führungswechsels an. Die 4. Kompanie des Panzergrenadierbataillons 112 erhielt einen neuen Kompaniechef. Oberstleutnant Sean Papendorf, Kommandeur des Bataillons, übertrug die Führungsverantwortung der Kompanie von Hauptmann Lars an Hauptmann Dennis. Dem Kompaniechef steht eine herausragende Rolle zu, nicht nur weil er der Disziplinarvorgesetzter aller Soldatinnen und […]

Übertragung der Führungsverantwortung der „Vierten“ Weiterlesen »

Gemeinsam für den Frieden – Am Volkstrauertag wurde in Regen der Gefallenen gedacht und für die Zukunft gemahnt

Im Gedenken an die Toten der beiden Weltkriege und als Mahnung für die Zukunft in ungewissen Zeiten: Am Sonntag haben sich Vertreter von Vereinen, Bundeswehr, Stadt und der Geistlichkeit am Kriegerdenkmal in Regen zusammengefunden, um am Volkstrauertag der Gefallenen, Vermissten und Toten der beiden Weltkriege sowie der Opfer in Kriegs- und Krisengebieten zu gedenken. Organisiert

Gemeinsam für den Frieden – Am Volkstrauertag wurde in Regen der Gefallenen gedacht und für die Zukunft gemahnt Weiterlesen »

„Spießübergabe“ in der 1. Kompanie

Der Kompaniefeldwebel, eher bekannt unter dem Namen „Spieß“ ist eine herausragende Position innerhalb der Kompanie. Der Inhaber dieses Dienstpostens ist nicht nur höchster Feldwebeldienstgrad einer Einheit, sondern auch Führer des Innendienstes, „Rechte Hand“ des Kompaniechefs und Berater in allen Belangen der Personalführung. Er hält das Unteroffizierskorps zusammen und wird gerne von allen Soldatinnen und Soldaten

„Spießübergabe“ in der 1. Kompanie Weiterlesen »

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit: Bayerwaldgrenadiere und Deggendorfer Bundesforstrevier pflanzen 175 Bäume

Was ursprünglich als kleine Nachhaltigkeits-Challenge begann, schlägt am Donnerstag, den 23.Oktober 2025 tiefe Wurzeln. Im Rahmen der Nominierung einer Baumpflanz-Challenge stand das Panzergrenadierbataillon vor dem Auftrag, einen Baum zu pflanzen. Doch schnell war klar: Ein Baum reicht uns nicht. Stattdessen entschlossen sich die Bayerwaldgrenadiere, 175 Bäume in die Erde zu setzen. Die Pflanzaktion fand auch

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit: Bayerwaldgrenadiere und Deggendorfer Bundesforstrevier pflanzen 175 Bäume Weiterlesen »

Übergabe

70 Jahre Bundeswehr – 65 Jahre Garnisonstadt Regen

Die Stadt Regen und das Panzergrenadierbataillon 112 im Zeichen der Verbundenheit, Tradition und Heimat im Bayerischen Wald. Seit sieben Jahrzehnten steht die Bundeswehr für Sicherheit und Verantwortung. Seit 65 Jahren ist die Stadt Regen ein fester Bestandteil dieser Geschichte. Dieses Jubiläum ist ein sichtbares Zeichen gelebter Verbundenheit zwischen der Bevölkerung und den Bundeswehrangehörigen. Ein Bekenntnis

70 Jahre Bundeswehr – 65 Jahre Garnisonstadt Regen Weiterlesen »

Nach oben scrollen