Autorenname: Ertl

Stabsfeldwebel der Reserve Markus Hauf wird zum Oberstabsfeldwebel befördert

  Regen. Dass eine nachhaltige Reservistenarbeit Früchte trägt, zeigen die aktuellen Personalmaßnahmen im Panzergrenadierbataillon 112. Am Freitag wurde mit Markus Hauf ein ehemaliger, langjähriger und verdienter Soldat und Unteroffizier der Regener Panzergrenadiere zum Oberstabsfeldwebel befördert. Gleichzeitig wurde er auf dem Reservedienstposten des Kompaniefeldwebels der 1./Panzergrenadierbataillon 112 beordert. Oberstabsfeldwebel der Reserve Markus Hauf war in seiner […]

Stabsfeldwebel der Reserve Markus Hauf wird zum Oberstabsfeldwebel befördert Weiterlesen »

Edelweiß-Camp: Junge Leute lernen Soldatenleben kennen

28 Jugendliche und junge Erwachsene, darunter neun Frauen im Alter von 16 bis 24 Jahren, haben am dreitägigen Edelweiß-Camp in der Regener Bayerwaldkaserne teilgenommen. Nach einem Termin in den Pfingstferien und Anfang August war dies aufgrund der enormen Nachfrage bereits das dritte Camp in diesem Jahr. Die Teilnehmer erwartete ein abwechslungsreiches und forderndes Programm. „Selber

Edelweiß-Camp: Junge Leute lernen Soldatenleben kennen Weiterlesen »

Bundeswehr kassiert Pluspunkte durch ökologische Aufwertung von Flächen

Er war groß, der Sommer 2017, mit vielen heißen Tagen, mit viel Sonne. Und wirklich exakt zum meteorologischen Herbstanfang am 1. September hat das Wetter umgeschaltet auf Herbst. In der Wetterstatistik 2017 stehen in Regen bisher 56 Sommertage, Tage, an denen es mindestens 25 Grad warm war. Prächtig gedeihen konnte unter diesen Bedingungen auch ein

Bundeswehr kassiert Pluspunkte durch ökologische Aufwertung von Flächen Weiterlesen »

Nachhaltiges Sporttraining beim Panzergrenadierbataillon 112 – Kommandeur und sein Stellvertreter gehen mit gutem Beispiel voran

Regen. In der Bundeswehr wird traditionell viel Wert auf die sportlichen Aktivitäten der Soldaten gelegt.  Ein großer, messbarer Anteil der individuellen körperlichen Leistungsfähigkeit ist der Erwerb des Deutschen Sportabzeichens. Jede Soldatin und jeder Soldat muss einmal jährlich die einzelnen Nachweise, die zum Tragen des Sportabzeichens berechtigen, nachweisen. Auch 2017 haben wieder zahlreiche Regener Grenadiere die

Nachhaltiges Sporttraining beim Panzergrenadierbataillon 112 – Kommandeur und sein Stellvertreter gehen mit gutem Beispiel voran Weiterlesen »

Zeit der Veränderung beim Panzergrenadierbataillon 112

Verabschiedung eines langjährigen Leistungsträgers sowie Übergabe der Dienstgeschäfte der Kompaniefeldwebel Ausbildungsunterstützungskompanie 112 und 4./PzGrenBtl 112 Regen. Am vergangenen Freitag war es soweit. Im Rahmen eines Appells konnte der Kommandeur der Regener Panzergrenadiere, Oberstleutnant Jan Mirko Schmidt, zahlreiche Personalveränderungen und Verabschiedungen vornehmen. Bei sonnigen, aber für ein Antreten angenehm kühlen Sommerwetter begrüßte er die Soldatinnen und

Zeit der Veränderung beim Panzergrenadierbataillon 112 Weiterlesen »

Nach oben scrollen