Autorenname: Ertl

Wenn der Terror in die Kaserne kommt

Große Übung des Bataillons mit Sperrung der Staatsstraße bei der Bayerwald-Kaserne Regen. Wer am 30.Mai, nachmittags als Bierfahrer oder als Lieferdienst in der Regener Bayerwald-Kaserne zu tun hatte, der brauchte ein wenig Geduld. Da wurde schon mal der Kofferraum gefilzt, da wurde der Spiegel unter den Wagenboden gehalten, da wurden die Papiere so richtig genau unter die […]

Wenn der Terror in die Kaserne kommt Weiterlesen »

Wald-Verein ist dem Marder auf der Spur

Seniorengruppe zu Gast in der Bayerwald-Kaserne  Regen. Eine Überraschung hat der Vorsitzende der Senioren der Wald-Vereins-Sektion Regen seinen Mitgliedern mit dem Ausflugs-Motto: „Dem Marder auf der Spur“ bereitet. Denn Jürgen Rothe hatte einen Besuch in der Bayerwald-Kaserne vorbereitet. Er führte die Gruppe also nicht in den Wald und auf die Spuren des Nagetiers. Der Marder

Wald-Verein ist dem Marder auf der Spur Weiterlesen »

Familienbetreuungsveranstaltung im Zeichen der Rückkehr

Der Kosovoeinsatz des Sicherungszuges neigt sich seinem Ende entgegen; Familien der Einsatzsoldatinnen und Einsatzsoldaten bereiten sich auf die Rückkehr Ihrer Angehörigen vor Am 07.05.2017 hatte das Team der Familienbetreuungsstelle (FBSt) Regen die Angehörigen der Einsatzsoldatinnen und Einsatzsoldaten zur 5. Informations- und Betreuungsveranstaltung in das Offiziersheim der Bayerwald-Kaserne eingeladen. Einer Veranstaltung, die ganz im Zeichen der

Familienbetreuungsveranstaltung im Zeichen der Rückkehr Weiterlesen »

Regener Sicherheit im Kosovo

Ausbildungs- und Unterstützungskompanie stellt den Sicherungszug für das Feldlager Prizren Prizren/Regen. Annähernd 1000 Kilometer trennen Prizren, mit rund 180 000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Kosovo in Südosteuropa, und Regen. Dennoch verbindet diese beiden Städte die bald 20-jährige Historie des KFOR-Einsatzes. Schon 1999 waren die Regener Grenadiere bei der Befreiung des Kosovo mit an vorderster Stelle.

Regener Sicherheit im Kosovo Weiterlesen »

Bundeswehrverband mahnt Politik – Soldaten brauchen Rückhalt

Regen. Auch ohne Staatsminister Marcel Huber als Ehrengast hat der Jahresempfang des Bundeswehrverbandes am Montag für reichlich prominenten Besuch im Regener Kolpingsaal gesorgt. Der Landesverband Süddeutschland des DBwV richtet seinen Empfang alljährlich im Wechsel in Bayern und Baden-Württemberg aus. Und so waren neben der Führungsriege der „Soldaten-Gewerkschaft“ bis hinauf zum Bundesvorsitzenden André Wüstner auch Vertreter

Bundeswehrverband mahnt Politik – Soldaten brauchen Rückhalt Weiterlesen »

Nach oben scrollen