News

Übergabe des Kommandos über die 4./Panzergrenadierbataillon 112 sowie Beförderungen und Auszeichnungen verdienter Angehöriger des Bataillons

Quartalsappell der Regener Panzergrenadiere   Am vergangenen Freitag war es soweit. Nach einer Gedenkandacht für die verstorbenen Soldaten und Regener Grenadiere Johannes Leibl und Adrian Filitz begrüßte Bataillonskommandeur Oberstleutnant Jan Mirko Schmidt bei herrlichem, sonnigem Herbstwetter die Soldatinnen und Soldaten sowie zivilen Mitarbeiter und weitere Gäste des Panzergrenadierbataillons 112 anlässlich des Bataillonsappells zum Ende des […]

Übergabe des Kommandos über die 4./Panzergrenadierbataillon 112 sowie Beförderungen und Auszeichnungen verdienter Angehöriger des Bataillons Weiterlesen »

Erstes Gefechtsschießen: Der Puma lernt das Beißen!

Grafenwöhr/Bayern, 26.09.2017. Soldatinnen und Soldaten des Panzergrenadierbataillons 112 aus Regen haben am 19. September auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr ihr erstes Gefechtsschießen mit dem neuen Schützenpanzer Puma durchgeführt. Grund genug, die neuen Fähigkeiten nicht nur intern zu präsentieren, sondern auch den Medien das modernste Gefechtsfahrzeug der Bundeswehr vorzustellen. Vor Ort waren Vertreter unterschiedlicher Medien, um den

Erstes Gefechtsschießen: Der Puma lernt das Beißen! Weiterlesen »

Viel Rauch um den ersten scharfen Schuss

Die Regener Panzergrenadiere und ihr neuer Schützenpanzer Puma auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr von Michael Lukaschik, pnp.de Regen/Grafenwöhr. Die Mischung aus Erleichterung und Freude war ihm anzusehen, Oberstleutnant Jan-Mirko Schmidt, als er da am Rand der 3000 Meter langen Schießbahn 117 stand, irgendwo auf dem riesigen Truppenübungsplatz Grafenwöhr (Oberpfalz). Soeben hatte er einem Team des US-Soldaten-Fernsehens

Viel Rauch um den ersten scharfen Schuss Weiterlesen »

Zum fünften Mal: 14- tägiges Kinderferienprogramm der Familienbetreuungsstelle Regen

30 Kinder erobern Offiziersheim und machen es zu ihrem Ferienhauptquartier Sport, Spiel, Spaß, gemeinsame Erlebnisse und dabei die Heimat näher kennenlernen Regen (hau). Bereits zum fünften Mal in Folge veranstaltete die Familienbetreuungsstelle Regen unter der Trägerschaft des Vereins: „Brücke 112“ in den Sommerferien ein zweiwöchiges Kinderferienprogramm. 30 Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren

Zum fünften Mal: 14- tägiges Kinderferienprogramm der Familienbetreuungsstelle Regen Weiterlesen »

Stabsfeldwebel der Reserve Markus Hauf wird zum Oberstabsfeldwebel befördert

  Regen. Dass eine nachhaltige Reservistenarbeit Früchte trägt, zeigen die aktuellen Personalmaßnahmen im Panzergrenadierbataillon 112. Am Freitag wurde mit Markus Hauf ein ehemaliger, langjähriger und verdienter Soldat und Unteroffizier der Regener Panzergrenadiere zum Oberstabsfeldwebel befördert. Gleichzeitig wurde er auf dem Reservedienstposten des Kompaniefeldwebels der 1./Panzergrenadierbataillon 112 beordert. Oberstabsfeldwebel der Reserve Markus Hauf war in seiner

Stabsfeldwebel der Reserve Markus Hauf wird zum Oberstabsfeldwebel befördert Weiterlesen »

Nach oben scrollen