News

Erste Schützenpanzer Puma in der Bayerwald-Kaserne angekommen

Regen. Teure, sehr teure Fracht ist in der Regener Bayerwald-Kaserne angekommen. Die ersten neun Exemplare des neuen Schützenpanzers Puma – Stückpreis rund 8,8 Millionen Euro – sind eingetroffen. Die ersten Zivilisten, die das neue Fahrzeug der Panzergrenadiere besichtigen durften, waren Landrat Michael Adam und Garnisonsbürgermeisterin Ilse Oswald. Bataillonskommandeur Oberstleutnant Jan Mirko Schmidt zeigte zunächst die […]

Erste Schützenpanzer Puma in der Bayerwald-Kaserne angekommen Weiterlesen »

Wenn in Uniform Zivilcourage verlangt ist…

Regen. „Nein, diese Erfahrung wünscht man keinem“, sagt Oberstleutnant Jan Mirko Schmidt (43), Kommandeur des Panzergrenadierbataillons 112 in Regen. Er spricht von den Erfahrungen, wie sie Schmidts Kommandeurs-Kameraden in Bad Reichenhall oder Pfullendorf gemacht haben. In deren Bataillonen hat es Fälle von Mobbing unter den Soldaten, von Misshandlungen oder von ausufernden Aufnahmeritualen gegeben. Intensiv haben

Wenn in Uniform Zivilcourage verlangt ist… Weiterlesen »

Das Ende einer Ära – Letztes Schießen von MILAN und BMK beim PzGrenBtl 112

Nach 46 Jahren wird der Schützenpanzer Marder in der Panzergrenadiertruppe sukzessive durch den Schützenpanzer Puma ersetzt. Damit neigt sich auch die Zeit Bordmaschinenkanone 20mm und der Panzerabwehrlenkwaffe MILAN dem Ende zu. Das Panzergrenadierbataillon 112 führte auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr vom 06.02 bis zum 24.02.2017 das letzte Schießen des Verbandes mit den beiden Waffensystemen durch. Seit

Das Ende einer Ära – Letztes Schießen von MILAN und BMK beim PzGrenBtl 112 Weiterlesen »

Erste Familienbetreuungsveranstaltung in 2017

Die Familienbetreuungsstelle startete am 19.02.2017 mit der ersten Veranstaltung ins Kalenderjahr 2017. Mehr als 20 Familienangehörige von Soldaten die entweder im Kosovo beim durch das Panzergrenadierbataillon 112 gestellten Sicherungszug Dienst tun, oder im Rahmen der Operation Enhanced Forward Presence in Litauen im Einsatz sind, fanden sich in Regen ein. Nach einer Andacht auf dem Gedenkplatz

Erste Familienbetreuungsveranstaltung in 2017 Weiterlesen »

Nach oben scrollen