Gefechtsschießen der Regener Grenadiere auf dem Standortübungsplatz

Regen. “Generell ist das Betreten des Standortübungsplatzes REGEN nur während der übungsfreien Zeit gestattet. Während der Schieß- und Übungszeiten ist es aufgrund möglicher Gefährdungen durch die übende Truppe untersagt, den Bereich zu betreten. Diese Zeit ist grundsätzlich von Montag 07:00 Uhr bis Freitag 13:00 Uhr.“ Dass diese Sicherheitsbestimmungen, die für das Betreten des Standortübungsplatzes der […]

Gefechtsschießen der Regener Grenadiere auf dem Standortübungsplatz Weiterlesen »

Quartalsappell bei den Bayerwald Grenadieren

Regen. Am vergangenen Freitag war es wieder soweit. Bei herrlichem, sonnigem Herbstwetter begrüßte Bataillonskommandeur Oberstleutnant Jan Mirko Schmidt die Soldatinnen und Soldaten sowie zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Panzergrenadierbataillons 112 anlässlich des Quartalsappells. Oberstleutnant Schmidt ließ in seinen einleitenden Worten die Geschehnisse der ersten fünf Monate seiner Zeit als Bataillonskommandeur Revue passieren. Der Tag der

Quartalsappell bei den Bayerwald Grenadieren Weiterlesen »

Erfolgreiche Kinderbetreuung in der Kaserne

Soldaten stehen, genauso wie alle anderen Berufstätigen mit Kindern auch, in den Sommerferien der Kinder vor einem Problem. Der eigene Urlaub reicht nicht um über die gesamte Zeit der Sommerferien frei zu machen bzw. dies ist aus beruflichen Gründen nicht möglich. Das Panzergrenadierbataillon 112 löst dieses Problem für seine Soldaten mit dem Kinderferienprogramm der Familienbetreungsstelle

Erfolgreiche Kinderbetreuung in der Kaserne Weiterlesen »

84 Rekruten legen Feierliches Gelöbnis ab

Teisnach./ Am 12.09.2016 legten 84 Rekruten des Panzergrenadierbataillons 112 ihr Feierliches Gelöbnis auf dem Sportplatz in Teisnach ab. Bei strahlendem Sonnenschein waren neben einer Abordnungen des Bataillons waren auch Vertreter aus Politik und öffentlichem Leben vertreten. In seiner Rede ging der Bataillonskommandeur Oberstleutnant Andreas Würstl auf die Besonderheiten des soldatischen Dienstes ein. Die Bürgermeisterin der

84 Rekruten legen Feierliches Gelöbnis ab Weiterlesen »

Vergleichsschießen der 4./Panzergrenadierbataillons 112 und der Reservistenkameradschaft Langdorf / Brandten

Regen. Das Panzergrenadierbataillon 112 ist seit langem fest in der Region Regen verankert. So auch die Soldaten der 4./Panzergrenadierbataillon 112. Sie verbindet eine enge Freund- und Kameradschaft mit den Reservisten der RK Langdorf/Brandten. Um diese auch langfristig zu erhalten werden, wie in jeder Beziehung, gemeinsame Veranstaltungen zwischen den aktiven Soldaten sowie den Reservisten durchgeführt. Eine

Vergleichsschießen der 4./Panzergrenadierbataillons 112 und der Reservistenkameradschaft Langdorf / Brandten Weiterlesen »

Nach oben scrollen