Patersdorf einen Tag lang im Zeichen der Gelöbnisfeier

Viele Bürgermeister des Landkreises unter den Ehrengästen – Eine Familie reiste rund 700 Kilometer aus Marl bei Bochum zur Festlichkeit an Von Herbert Fuchs Patersdorf. Patersdorf ist am Donnerstag ganz im Zeichen des Bundeswehrgelöbnisses gestanden. Der ganze Ort war geschmückt und rundherum waren Parkplatzschilder angebracht. An jeder Straßenecke stand ein Bundeswehrfahrzeug und auch die Polizei […]

Patersdorf einen Tag lang im Zeichen der Gelöbnisfeier Weiterlesen »

Regener Grenadiere einsatzbereit!

Quelle: Wagner, BwRegen / Gardelegen. Beim Blick auf die Ausbildungsstätten im Gefechtsübungszentrum des Heeres, am Truppenübungsplatz Altmark in der Letztlinger Heide werden in so manch erfahrenen Kameraden aus den Reihen der Regener Grenadiere viele Erinnerungen wach. Auf dem Monat genau sieben Jahre ist es her, dass die Soldaten des Panzergrenadierbataillons 112 ihren letzten, gemeinsamen Auslandseinsatz

Regener Grenadiere einsatzbereit! Weiterlesen »

Langjähriger Leistungsträger nimmt Abschied

Im Rahmen des Quartalsappells ist ein Leistungsträger der Regener Panzergrenadiere in den Ruhestand verabschiedet worden: Oberstabsfeldwebel Franz Josef Krampfl. Krampfl hat 29 Dienstjahre abgeleistet. Von dieser langen Soldatenzeit durfte er 26 Dienstjahre im Panzergrenadierbataillon 112 verbringen. Krampfl trat im April 1986 seinen Dienst bei der 4./Panzergrenadierbataillon 112 in Regen an. Nach langen Jahren bei den

Langjähriger Leistungsträger nimmt Abschied Weiterlesen »

Zeit der Veränderung im Panzergrenadierbataillon 112

nach insgesamt 29 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Von dieser langen Soldatenzeit durfte er 26 Dienstjahre im Panzergrenadierbataillon 112 verbringen. Krampfl trat im April 1986 seinen Dienst bei der 4./Panzergrenadierbataillon 112 in Regen an. Nach langen Jahren bei den Regener Grenadieren, bei denen er die damals klassische Ausbildung zum Panzergrenadier, Panzergrenadierunteroffizier und Panzergrenadierfeldwebel durchlief,

Zeit der Veränderung im Panzergrenadierbataillon 112 Weiterlesen »

Interessensgemeinschaft Panzergrenadiere der Universität der Bundeswehr München zu Besuch bei den Bayerwaldgrenadieren

10 studierende Offiziere und Mitglieder der Interessensgemeinschaft Panzergrenadiere der Universität der Bundeswehr in München informieren sich über Verwendungen in Regen nach ihrem Studium. Regen./ Am 29.04.2015 besuchten 10 studierende Offiziere der Interessensgemeinschaft Panzergrenadiere der Universität der Bundeswehr in München das Panzergrenadierbataillon 112 in Regen. In der Interessengemeinschaft organisieren sich studierende Offiziere und Offiziersanwärter die entweder

Interessensgemeinschaft Panzergrenadiere der Universität der Bundeswehr München zu Besuch bei den Bayerwaldgrenadieren Weiterlesen »

Nach oben scrollen