Neues Standortkonzept der Bundeswehr: Regen bleibt erhalten

Das Stationierungskonzept 2011 hat Verteidigungsminister Thomas de Maizière am 26. Oktober 2011 vorgelegt. Es legt fest, wo und in welchem Umfang die Bundeswehr in Deutschland künftig Standorte unterhalten wird. Damit ist ein wesentlicher Meilenstein auf dem Weg zur Neuausrichtung der Bundeswehr erreicht. Mehr unter bundeswehr.de Link zum Artikel auf focus.de

Neues Standortkonzept der Bundeswehr: Regen bleibt erhalten Weiterlesen »

„Bundeswehr muss bleiben“

CSU-Landratskandidat Helmut Plenk setzt sich bei Thomas de Maizière für Erhalt des Standorts Regen ein.   Aus dem WOCHENBLATT, vom 05.10.2011 Regen, Bischofsmais.   CSU-Landratskandidat Helmut Plenk macht sich für den Erhalt des Bundeswehrstandortes Regen stark. „Die Bundeswehr ist ein wichtiger struktureller Bestandteil für unseren Landkreis“, betont der 41-Jährige in einem aktuellen Schreiben an den

„Bundeswehr muss bleiben“ Weiterlesen »

Hinsken: Gute Chancen für Ostbayerns Kaserne

Aus der Pasauer Neuen Presse Regen |  19.10.2011. Das neue Standortkonzept des Verteidigungsministeriums wird kommende Woche veröffentlicht. Der Haibacher MdB Ernst Hinsken (CSU) sagte gestern auf PNP-Anfrage, er sei „guter Hoffnung“, dass die vier ostbayerischen Kasernen in Regen, Freyung, Bogen und Feldkirchen erhalten bleiben. Die Standorte verfügten über diverse Alleinstellungsmerkmale. So kämen etwa alle deutschen Grenadiere

Hinsken: Gute Chancen für Ostbayerns Kaserne Weiterlesen »

Wechsel des Kompaniechefs bei 1./112

Am  Donnerstag, den 13.11.2011 übergab Hptm Setzepfandt das Kommando und seine Funktion als Kompaniechef der 1. Kompanie PzGtenBtl 112 an Hptm Nöhmeier. Hptm Setzpfand wird mit seiner Schaffenskraft dem Bataillon erhalten bleiben und künftig als S3StOffz im Btl-Stab tätig sein. Für Hptm Nöhmeier ist es eine Heimkehr nach Regen, wo er bereits Kompaniechef der 3./112

Wechsel des Kompaniechefs bei 1./112 Weiterlesen »

Nach oben scrollen