Autorenname: Ertl

Stabsfeldwebel Alfred Rosenauer trägt als erster „Sani“ in Regen die „Gelbe Schnur“

An einer absoluten Premiere durften zahlreiche Kameraden, Freunde und Gäste teilhaben: Stabsfeldwebel Alfred Rosenauer trägt als erster Sanitätssoldat in der Bayerwaldkaserne Regen nun offiziell die „Gelbe Schnur“ über der rechten Schulter, die ihn für alle sichtbar als Kompaniefeldwebel, im Soldatenjargon auch als „Spieß“ kennzeichnet. Das dieser Dienstposten ein ganz besonderer ist, machte Oberstarzt Dr. Ernst […]

Stabsfeldwebel Alfred Rosenauer trägt als erster „Sani“ in Regen die „Gelbe Schnur“ Weiterlesen »

1.Quartalsappell 2017 in der Regener Bayerwald-Kaserne

Schützenpanzer PUMA in Regen angekommen! Regen. Bei schönstem Frühlingswetter fand am vergangenen Donnerstag der Quartalsappell des Panzergrenadierbataillons 112 statt. Als besonderen Höhepunkt konnte der Kommandeur Oberstleutant Jan Mirko Schmidt dabei die Ankunft der ersten fünf Schützenpanzer PUMA in der Bayerwaldkaserne verkünden. Im Laufe des Jahres sollen weitere Fahrzeuge des neuen Typs folgen. Die Umschulung und

1.Quartalsappell 2017 in der Regener Bayerwald-Kaserne Weiterlesen »

„Osterpackerl“ für die Einsatzsoldatinnen und Einsatzsoldaten

Die Familienbetreuungsstelle des Panzergrenadierbataillon 112 organisiert Päckchenaktion zu Ostern   Am 02.04.2017 hatte das Team der Familienbetreuungsstelle Regen die Angehörigen der Einsatzsoldatinnen und Einsatzsoldaten zur 4. Informationsveranstaltung in das Offiziersheim der Bayerwald-Kaserne eingeladen. Zu diesem Anlass wurde das Offiziersheim in eine österliche Bastelwerkstatt verwandelt. Fleißig wurden Ostereier gefärbt, Osterkerzen verziert, Postkarten, Osterdekoration, Schutzengelchen und noch

„Osterpackerl“ für die Einsatzsoldatinnen und Einsatzsoldaten Weiterlesen »

Erste Schützenpanzer Puma in der Bayerwald-Kaserne angekommen

Regen. Teure, sehr teure Fracht ist in der Regener Bayerwald-Kaserne angekommen. Die ersten neun Exemplare des neuen Schützenpanzers Puma – Stückpreis rund 8,8 Millionen Euro – sind eingetroffen. Die ersten Zivilisten, die das neue Fahrzeug der Panzergrenadiere besichtigen durften, waren Landrat Michael Adam und Garnisonsbürgermeisterin Ilse Oswald. Bataillonskommandeur Oberstleutnant Jan Mirko Schmidt zeigte zunächst die

Erste Schützenpanzer Puma in der Bayerwald-Kaserne angekommen Weiterlesen »

Wenn in Uniform Zivilcourage verlangt ist…

Regen. „Nein, diese Erfahrung wünscht man keinem“, sagt Oberstleutnant Jan Mirko Schmidt (43), Kommandeur des Panzergrenadierbataillons 112 in Regen. Er spricht von den Erfahrungen, wie sie Schmidts Kommandeurs-Kameraden in Bad Reichenhall oder Pfullendorf gemacht haben. In deren Bataillonen hat es Fälle von Mobbing unter den Soldaten, von Misshandlungen oder von ausufernden Aufnahmeritualen gegeben. Intensiv haben

Wenn in Uniform Zivilcourage verlangt ist… Weiterlesen »

Nach oben scrollen