Autorenname: Presse PzGrenBtl 112

Beim Quartalsabschlussappell blicken die Bayerwaldgrenadiere stolz auf ihre Leistungen im ersten Halbjahr zurück

Kriegstüchtig Beim Quartalsabschlussappell blicken die Bayerwaldgrenadiere stolz auf ihre Leistungen im ersten Halbjahr zurück Regen. Seit kurzem sind wieder alle Bayerwaldgrenadiere zurück in Regen. Das Panzergrenadierbataillon war Teil der Großübung GRAND QUADRIGA 2024 und stellte den Leitverband für den „Distinguished Visitors Day“ in Litauen – eine Demonstration der Einsatzbereitschaft und Fähigkeiten deutscher Streitkräfte im Verbund […]

Beim Quartalsabschlussappell blicken die Bayerwaldgrenadiere stolz auf ihre Leistungen im ersten Halbjahr zurück Weiterlesen »

Zeichen der Verbundenheit zwischen Stadt und Bundeswehr

Kirchlicher Segen für Regens „Panzerkreisel“ Mit einer kurzen Zeremonie, begleitet von Grußworten vom stellv. Landrat Helmut Plenk, Bürgermeister AndreasKroner und Oberstleutnant Falko Dreher ist am Samstag die Gestaltung des Kreisverkehrs an der Zwieseler Straßeeingeweiht worden. Den kirchlichen Segen erhielt das Bauwerk am Beginn der „Panzerstraße“ durch Pfarrvikar MartinGuggenberger und Regens evang. Pfarrer Matthias Schricker. Vor

Zeichen der Verbundenheit zwischen Stadt und Bundeswehr Weiterlesen »

Die Bayerwaldgrenadiere vergessen nicht

Das Panzergrenadierbataillon 112 gedenkt gefallenen und verstorbenen Kameraden Regen/Gardelegen. Es ist der 18. Februar 2011. Im Observation Point North, kurz OP North, in der Provinz Baghlan in Afghanistan sind drei Regener Soldaten mit Reparaturarbeiten an einem Schützenpanzer Marder beschäftigt, als ein danebenstehender afghanischer Soldat plötzlich das Feuer eröffnet. Für die Soldaten Hauptfeldwebel Georg Missulia, Stabsgefreiter

Die Bayerwaldgrenadiere vergessen nicht Weiterlesen »

Hand in Hand mit der Rüstungsindustrie  

Das Panzergrenadierbataillon 112 aus Regen setzt für die stetige Weiterentwicklung und Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft ihrer Schützenpanzer Puma auf die Zusammenarbeit mit der Industrie.   Für die Einsatzbereitschaft der Landes- und Bündnisverteidigung sind die beim Panzergrenadierbataillon 112 beheimateten Schützenpanzer Puma in der VJTF-Version (Very High Readiness Joint Task Force) ein wichtiger Bestandteil. Die neueste Version des

Hand in Hand mit der Rüstungsindustrie   Weiterlesen »

Moderne Kampfbekleidung für die Bayerwaldgrenadiere

Zeitenwende und Attraktivitätsschub im Bataillon Regen. Die Soldatinnen und Soldaten der Materialbewirtschaftung des Regener Panzergrenadierbataillons sind in den letzten Tagen gut ausgelastet und das aus besonderem Grund: Sie kleiden nämlich das gesamte Bataillon um und zwar mit dem neuen Kampfbekleidungssatz Streitkräfte, kurz KBS KS und dem Konzept Modulare Ballistische Schutz- und Trageausstattung Soldat, kurz MOBAST.

Moderne Kampfbekleidung für die Bayerwaldgrenadiere Weiterlesen »

Nach oben scrollen