Autorenname: Presse PzGrenBtl 112

Der heilige Nikolaus besucht die Familien der Einsatzsoldaten

Regen. Es sind nur noch wenige Wochen bis zur Rückkehr der letzten Soldaten des Panzer-grenadierbataillons 112 aus Afghanistan. Seit Juni dieses Jahres leisten sie Dienst am Hindukusch. Für die Angehörigen eine lange und oftmals auch schwierige Zeit. Insbesondere jetzt in der Vorweihnachtszeit,  in der die Familie im Mittelpunkt steht. Aus diesem Grund ist es dem […]

Der heilige Nikolaus besucht die Familien der Einsatzsoldaten Weiterlesen »

Gelungener Jahresabschluss der Regener Grenadiere

Regen. Am vergangenen Mittwoch begrüßte Bataillonskommandeur Oberstleutnant Heiko Diehl, die Soldatinnen und Soldaten, Ehrengäste und die zivilen Mitarbeiter des Panzergrenadierbataillons 112 anlässlich des Jahresabschlussappells 2013. Eine besondere Freude war es ihm, das Groß der Regener Einsatzsoldaten 2013 wohlbehalten aus Afghanistan zurück im Bayerischen Wald begrüßen zu dürfen. Bei seiner eingehenden und persönlichen Rede ließ der

Gelungener Jahresabschluss der Regener Grenadiere Weiterlesen »

Familienbetreuungsstelle zu Besuch bei den Postkellerfreunden REGEN

Am vergangenen Wochenende konnte der Leiter der  Familienbetreuungsstelle REGEN, Herr Stabsfeldwebel Stephan Schwarzmeier, ca. 200 Angehörige der Einsatzsoldaten in der Bayerwaldkaserne begrüßen.  Zu Beginn der Veranstaltung wurde der Kommandeur, Herr Oberstleutnant Heiko Diehl, live aus dem Einsatzland zugeschaltet. Er berichtete den Angehörigen, dass nach der Verlegung von KUNDUZ nach MAZAR – É – SHARIF die

Familienbetreuungsstelle zu Besuch bei den Postkellerfreunden REGEN Weiterlesen »

Auf dem Sprung vom Hindukusch in die Heimat

Regen/Mazar-e-Sharif. „Ja, die größte Anspannung ist jetzt abgefallen“, sagt Oberstleutnant Heiko Diehl. Wie berichtet, sind alle Regener Afghanistan- Soldatenmittlerweile im Feldlager in Mazar-e-Sharif untergebracht. Der Großteil der Regener Soldaten wirdEnde November wieder in der Heimat sein, für die meisten neigt sich der Einsatz dem Ende zu. „Wir haben sehr gut gearbeitet, alle sind gesund, da kann man schon sehr zufrieden sein“, sagt der Kommandeur, der sich telefonisch über die

Auf dem Sprung vom Hindukusch in die Heimat Weiterlesen »

Nach oben scrollen