Die Bayerwaldgrenadiere vergessen nicht

Das Panzergrenadierbataillon 112 gedenkt gefallenen und verstorbenen Kameraden Regen/Gardelegen. Es ist der 18. Februar 2011. Im Observation Point North, kurz OP North, in der Provinz Baghlan in Afghanistan sind drei Regener Soldaten mit Reparaturarbeiten an einem Schützenpanzer Marder beschäftigt, als ein danebenstehender afghanischer Soldat plötzlich das Feuer eröffnet. Für die Soldaten Hauptfeldwebel Georg Missulia, Stabsgefreiter […]

Die Bayerwaldgrenadiere vergessen nicht Weiterlesen »

Hand in Hand mit der Rüstungsindustrie  

Das Panzergrenadierbataillon 112 aus Regen setzt für die stetige Weiterentwicklung und Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft ihrer Schützenpanzer Puma auf die Zusammenarbeit mit der Industrie.   Für die Einsatzbereitschaft der Landes- und Bündnisverteidigung sind die beim Panzergrenadierbataillon 112 beheimateten Schützenpanzer Puma in der VJTF-Version (Very High Readiness Joint Task Force) ein wichtiger Bestandteil. Die neueste Version des

Hand in Hand mit der Rüstungsindustrie   Weiterlesen »

Moderne Kampfbekleidung für die Bayerwaldgrenadiere

Zeitenwende und Attraktivitätsschub im Bataillon Regen. Die Soldatinnen und Soldaten der Materialbewirtschaftung des Regener Panzergrenadierbataillons sind in den letzten Tagen gut ausgelastet und das aus besonderem Grund: Sie kleiden nämlich das gesamte Bataillon um und zwar mit dem neuen Kampfbekleidungssatz Streitkräfte, kurz KBS KS und dem Konzept Modulare Ballistische Schutz- und Trageausstattung Soldat, kurz MOBAST.

Moderne Kampfbekleidung für die Bayerwaldgrenadiere Weiterlesen »

Investitionen in Infrastruktur erfreut die Bayerwaldgrenadiere aus Regen

„Der Baulärm ist Musik in meinen Ohren“, lässt OTL Dreher, Kdr der Bayerwaldgrenadiere im Gespräch verlauten. Unschön klangen gewisse Passagen aus dem diesjährigen Bericht der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages, Dr. Eva Högl. Beim Thema Infrastruktur etwa hieß es: „Viele Kasernen in Deutschland sind in einem erbärmlichen Zustand.“ An anderer Stelle stellte Högl aber ebenfalls fest,

Investitionen in Infrastruktur erfreut die Bayerwaldgrenadiere aus Regen Weiterlesen »

Kommandeur verleiht Einsatzmedaille posthum am Gedenktag 18. Februar

„Man lebt zweimal: Das erste Mal in der Wirklichkeit, das zweite Mal in der Erinnerung.“ – Honoré de Balzac. Es gibt viele Sinnsprüche und Aphorismen über Trauer und Erinnerung. Für Soldatinnen und Soldaten und deren Angehörige haben diese häufig noch eine ganz besondere Bedeutung. Oft sind Gedanken an Tod und Verwundung sehr nah, gerade in

Kommandeur verleiht Einsatzmedaille posthum am Gedenktag 18. Februar Weiterlesen »

Nach oben scrollen