Bayerwaldgrenadiere geben Grundausbildungskompanie ab

Kalt und windig war es in der Nordgaukaserne in Cham. Mehrere Hundert Soldatinnen und Soldaten aus Regen und Roding waren auf dem Exerzierplatz der Kaserne angetreten. Der Grund für die große Formation: Der offizielle Unterstellungswechsel der Grundausbildungskompanie vom Regener Panzergrenadierbataillon 112 an das Versorgungsbataillon 4 aus Roding. Neue Strukturen und Veränderungen sind in der Bundeswehr […]

Bayerwaldgrenadiere geben Grundausbildungskompanie ab Weiterlesen »

Gedenktag der Bayerwaldgrenadiere

Der 18. Februar ist der Tag, an dem das Panzergrenadierbataillon 112 seiner Gefallenen und Verstorbenen gedenkt. Im Jahr 2011 wurden an diesem Tag drei Soldaten des Bataillons in Afghanistan getötet, sechs weitere wurden verwundet. Regener Soldaten, ehemalige Angehörige des Bataillons und Familienmitglieder der toten Kameraden – viele waren vergangenen Dienstagnachmittag zur Gedenkstätte der Bayerwaldkaserne gekommen.

Gedenktag der Bayerwaldgrenadiere Weiterlesen »

Spende für den guten Zweck

Willkommener Besuch beim Förderverein 18. Februar. Geschäftsführer der Firma 4Vendo war zu Gast bei einer Vorstandssitzung des Fördervereins. Michael Wagner ist ehemaliger Soldat des Panzergrenadierbataillons 112 und bietet mit seiner Firma einen „Gemeinsam stark mit unseren Soldaten“-Kaffee für den guten Zweck an. Nach der kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden des Vereins, Herrn Oberstleutnant a. D.

Spende für den guten Zweck Weiterlesen »

Vorerst letztes feierliches Gelöbnis der Bundeswehr in Regen

„Ich gelobe, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen“. Die Worte der Gelöbnisformel kennt jeder aktive und ehemalige Soldat. Denn das feierliche Gelöbnis ist ein ganz besonderes Ereignis, bei dem sich die jungen Soldaten öffentlich zu ihren Pflichten bekennen. Es findet während der Grundausbildung der Rekruten in den ersten Wochen der Soldatenlaufbahn statt. In Regen wird

Vorerst letztes feierliches Gelöbnis der Bundeswehr in Regen Weiterlesen »

Jubiläumsjahr 2020: Stadt Regen und Bundeswehr feiern 60 Jahre Garnison

Die Geschichte der Bayerwaldgrenadiere beginnt im Jahr 1956. Mit Personal der Grenzschutzabteilung Deggendorf wird im oberbayerischen Mittenwald das damalige Grenadierbataillon 4 aufgestellt. 1957 verlegt das Bataillon seinen Standort nach Regensburg und wird zum Panzergrenadierbataillon 112. Und dann kommt die langfristige Entscheidung: Das Bataillon verlässt Regensburg und bekommt eine neue Heimat im Bayerischen Wald. Ein Entschluss,

Jubiläumsjahr 2020: Stadt Regen und Bundeswehr feiern 60 Jahre Garnison Weiterlesen »

Nach oben scrollen